Aktuelle Nachrichten

Gottesdienste und Prozession

Himmelfahrtslager entführt in die Zeit der Ritter

Besuch im Kloster Vinnenberg

über die Generation Z

Ein nicht mehr zu stoppender Prozess

Frauengemeinschaft St. Margareta / St. Hedwig

Tanztee für Demenzerkrankte und deren Angehörige im Gemeindehaus St. Margareta

Informationen und Ansprechpartner Ukraine

Damit wichtige Informationen zusammenlaufen und künftig noch einfacher zu finden sind, wurde einerseits im Bischöflichen Generalvikariat eine Koordinierungsgruppe Ukraine und andererseits unter www.bistum-muenster.de/ukraine eine Internetseite eingerichtet. Auf letzterer sind unter anderem Ansprechpersonen und Adressen zu bestimmten Themen zu finden, aber auch Gebete und Gottesdienstangebote gebündelt. 

Eventuelle Anfragen darüber hinaus richten Sie bitte an: ukraine[at]bistum-muenster.de

Sollten Sie vor Ort Immobilien für die Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte direkt an die kommunalen Verwaltungen beziehungsweise an die Sozialämter, die vor Ort den besten Überblick haben, ob und wann Wohnraum benötigt wird.

Und noch eine Bitte: Sehen Sie aktuell von Hilfstransporten ab! Nach Informationen unserer Projektpartner dort werden zurzeit keine Sachspenden an der ukrainischen Grenze gebraucht. Sollte sich die Situation ändern und materielle Hilfe sinnvoll und notwendig sein, werden wir dies selbstverständlich kommunizieren.

Gottesdienstzeiten

Die Gottesdienstzeiten der nächsten 14 Tage sind hier oder dem Pfarrdialog zu entnehmen.

Pfarrbüro

Bei vielen Fragen, Absprachen und Anliegen wenden Sie sich zuerst an das Pfarrbüro. Dort helfen Ihnen unsere Pfarrsekretärinnen gerne weiter.

  • Montag:          09:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag:       09:30 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch:      09:30 - 12:30 Uhr
  • Donnerstag:  16.00 - 18.30 Uhr
  • Freitag:           09:30 - 12:30 Uhr

(Abweichende Öffnungszeiten in den NRW-Schulferien.)

Telefon: 05481/846 15 90 oder 05481/846 15 91

E-Mail: selnielsstensen-lengerich@bistum-muenster.de

Sie finden das Büro in Lengerich an der Kolpingstr. 14.

Prävention

Als Kirchengemeinde wissen wir uns in der Verantwortung, eine Kultur der Achtsamkeit und einen größtmöglichen Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und einzufordern. 

Das dazugehörige Institutionelle Schutzkonzept (ISK) ist online oder in allen Kirchen und Einrichtungen als gedrucktes Exemplar verfügbar. 

 

Hier geht es zur Seite "Prävention" ►

Zahlen, Daten, Fakten

Katholische Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen

Gründung:                          11. Juni 2006
Gemeindemitglieder:          8.291 (Vorjahr: 8.562)
Größe:                                 256,8 qkm

Zahlen aus dem Jahr 2022

Taufen:          28 | Erstkommunion: 60 | Firmung : 27
Todesfälle:    68
Austritte:       215
Trauungen:    6

 

Zahlen aus dem Jahr 2021

Taufen:           42
Todesfälle:    81
Austritte:       101
Trauungen:    4

Kirchenbesucher im Durchschnitt: 231 im März | 218 im November

Der neue Pfarrdialog zum Anschauen und Download.

Wir verschicken den "Pfarrdialog" auch per E-Mail!

► selnielsstensen-lengerich@bistum-muenster.de

Fotos, Texte oder andere Inhalte?

Wir als Internetteam versuchen stets unsere Internetauftritte abwechslungsreich und mit interessanten Beiträgen aktuell zu gestalten.

Gerne nehmen wir dazu auch Beiträge über unser Redaktionspostfach entgegen.

 ► redaktion@stensen.de

 

Facebook

 

Auch auf unseren Kanälen in den sozialen Medien versuchen wir für bestmögliche Informationen zu sorgen. 

Hier geht es zur Facebook-Seite ►