- Neuigkeiten + Termine
- Personen + Einrichtungen
- Leben + Glauben
- Kinder + Jugend
- Kitas + Familie
- Gruppen + Engagement
- Rat + Tat
Damit wichtige Informationen zusammenlaufen und künftig noch einfacher zu finden sind, wurde einerseits im Bischöflichen Generalvikariat eine Koordinierungsgruppe Ukraine und andererseits unter www.bistum-muenster.de/ukraine eine Internetseite eingerichtet. Auf letzterer sind unter anderem Ansprechpersonen und Adressen zu bestimmten Themen zu finden, aber auch Gebete und Gottesdienstangebote gebündelt.
Eventuelle Anfragen darüber hinaus richten Sie bitte an: ukraine[at]bistum-muenster.de
Sollten Sie vor Ort Immobilien für die Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte direkt an die kommunalen Verwaltungen beziehungsweise an die Sozialämter, die vor Ort den besten Überblick haben, ob und wann Wohnraum benötigt wird.
Und noch eine Bitte: Sehen Sie aktuell von Hilfstransporten ab! Nach Informationen unserer Projektpartner dort werden zurzeit keine Sachspenden an der ukrainischen Grenze gebraucht. Sollte sich die Situation ändern und materielle Hilfe sinnvoll und notwendig sein, werden wir dies selbstverständlich kommunizieren.
Die Gottesdienstzeiten der nächsten 14 Tage sind hier oder dem Pfarrdialog zu entnehmen.
Bei vielen Fragen, Absprachen und Anliegen wenden Sie sich zuerst an das Pfarrbüro. Dort helfen Ihnen unsere Pfarrsekretärinnen gerne weiter.
(Abweichende Öffnungszeiten in den NRW-Schulferien.)
Telefon: 05481/846 15 90 oder 05481/846 15 91
E-Mail: selnielsstensen-lengerich@bistum-muenster.de
Sie finden das Büro in Lengerich an der Kolpingstr. 14.
Als Kirchengemeinde wissen wir uns in der Verantwortung, eine Kultur der Achtsamkeit und einen größtmöglichen Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und einzufordern.
Das dazugehörige Institutionelle Schutzkonzept (ISK) ist online oder in allen Kirchen und Einrichtungen als gedrucktes Exemplar verfügbar.
Katholische Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen
Gründung: 11. Juni 2006
Gemeindemitglieder: 8.291 (Vorjahr: 8.562)
Größe: 256,8 qkm
Zahlen aus dem Jahr 2022
Taufen: 28 | Erstkommunion: 60 | Firmung : 27
Todesfälle: 68
Austritte: 215
Trauungen: 6
Zahlen aus dem Jahr 2021
Taufen: 42
Todesfälle: 81
Austritte: 101
Trauungen: 4
Kirchenbesucher im Durchschnitt: 231 im März | 218 im November
Auch auf unseren Kanälen in den sozialen Medien versuchen wir für bestmögliche Informationen zu sorgen.
Hier geht es zur Facebook-Seite ►