- Neuigkeiten + Termine
- Personen + Einrichtungen
- Leben + Glauben
- Kinder + Jugend
- Kitas + Familie
- Gruppen + Engagement
- Rat + Tat
Die Gemeinde in ihren Gottesdiensten zum Singen anzuregen und ihr neue Lieder nahezubringen, ist die Aufgabe, der sich die verschiedenen Sing- und Instrumentalgruppen in unserer Pfarrei stellen. Aber auch die Freude an der Musik, gemeinsames Singen, Musizieren und Geselligkeit sind Motivation zum Mitmachen.
Die Musikgruppe Aufbruch! besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gegründet wurde die Band mit dem damaligen Pfarrer Paul Greiwe. Nach seinem Abgang stieg Diakon Eugen Chrost mit in die Musikgruppe ein, der jedoch im Laufe der Jahre nicht mehr die Zeit fand dies weiterzumachen.
Derzeit haben wir zwei Sängerinnen, ein Klavier, eine Klarinette, eine Bassgitarre, sowie zwei Konzertgitarren. Hauptsächlich spielen wir in der Lienener Kirche zu Jugendgottesdiensten.
Wir freuen uns sehr über Interessierte, die sich gerne in einer Musikgruppe mit ihrem eigenen Instrument einbringen möchten. Das Alter spielt dabei keine Rolle.
Die Proben finden übrigens nach Absprache statt.
Mehr Informationen über das Pfarrbüro oder per Mail an messdiener.lienen(at)web.de.
"conTakt" musiziert in Leeden
Wenn in einer Eucharistiefeier in St. Hedwig Leeden mehr als Orgelmusik zu hören ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Gruppe "conTakt" den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet. Ob mit Instrumenten oder mit Gesang - zur Freude der Gottesdienst-besucher trifft die Gruppe stets die richtigen Töne.
"Uns gibt es seit dem Krippenspiel 2009 oder 2010, das weiß keiner mehr so genau",
Die Musikbegeisterten sind instrumental vielfältig aufgestellt. Zur Stammbesetzung gehören Georg Reitemeyer (Geige, Gesang), Joschua Reitemeyer (Schlagzeug), Susanne Reitemeyer (Blockflöten, Trompete, Gesang), Mariola Völler (Klavier, Gesang) und Inge Zumsande (Gitarre, Klarinette, Gesang). Die Gruppe wird aber gelegentlich erweitert durch Maja Brüggemann (Trompete), Frauke Reiffenschneider (Querflöte, Gesang) und Michael Zumsande (Gesang). Bei besonderen Anlässen gibt es noch weitere Sängerinnen und Sänger aus der Gemeinde, die dann für zusätzliches Klangvolumen sorgen.
Das Ensemble "conTakt" spielt zu unterschiedlichen Gelegenheiten in St. Hedwig, vor allem beim Krippenspiel, bei Erstkommunionen oder im Rahmen der Sommerkir-che und der Taizé-Gebete. Außerhalb des Gotteshauses an der Elbinger Straße wirkte die Gruppe aber schon zweimal beim Adventssingen auf dem Leedener Weihnachtsmarkt sowie bei einer Taufe in der evangelischen Stiftskirche mit. Proben sind nach Bedarf, "dann auch wöchentlich, ansonsten im Idealfall einmal im Monat", beschreiben die Aktiven die Vorbereitung auf ihre Auftritte.
Ansprechpartner:
Inge Zumsande
Die Gruppe Lichtblick hat sich im September 1987 als „Familiengottesdienstkreis St. Margareta“ gegründet. Damals war Pastor Josef Schlüter Pfarrer in St. Margareta. Die Gruppe widmet sich seitdem der inhaltlichen und musikalischen Gestaltung von Familien- und Jugendgottesdiensten. Mit modernen geistlichen Liedern haben wir auch bei Erstkommunionen, Firmungen, Hochzeiten, Silberhochzeiten, Taufen oder Abschlussgottesdiensten für Schulabgänger die musikalischen Akzente gesetzt. Unsere Einsatzorte waren dabei nicht nur in der Pfarrei Seliger Niels Stensen an den verschiedenen Standorten, sondern auch in Münster, Greven, Brochterbeck, Emsdetten und Ibbenbüren.
Immer wieder boten neue Interessenten ihre Mithilfe an, so dass die Gruppe stetig wuchs. Aber es schieden auch Mitglieder aus, so dass bis heute 34 Personen mitgemacht haben.
Aktuelles Team
Sofia Christoph (Klavier)
Martina Gröll (Gesang)
Veronika und Bernd Gruber (Gesang, Technik)
Marina Hinrichsmeyer (Gesang)
Nina Hinrichsmeyer (Querflöte)
Brigitte Kuck (Gesang)
Maris Lohmöller (Querflöte)
Claudia Schulte (Gesang)
Karin und Klemens Sensen* (Gitarre, Gesang)
Gertrud Stab (Querflöte)
Wilfried Vogt (Gesang)
Ansprechpartner:
Karin und Klemens Sensen
Der Chor besteht seit 1949 und ist aus dem Gemeindeleben nicht wegzudenken. Bei vielen Festen ist er präsent und bereichert mit seinem mehrstimmigen Gesang Hochfeste des Kirchenjahres.
Jeden Donnerstag um 20.00 Uhr treffen sich Frauen und Männer jeden Alters zur gemeinsamen Chorprobe im Gemeindehaus. Der Chorleiter ist Stefan Rauch.
Wir sind aktuell 32 aktive Chorsängerinnen und -Sänger, 24 Chormitglieder unterstützen uns passiv.
Wenn wir nicht singen, würde den meisten von uns etwas Wesentliches fehlen: etwas, was das Gemüt erheitert und Sorgen klein werden lässt, etwas, was durch die Musik erst erfahrbar wird, etwas, was uns liturgische Texte heute in ihrer Bedeutung noch sagen. Wenn wir um 22.00 Uhr nach Hause gehen, sind wir kaputt und doch im Innersten unserer Seelen aufgeräumt und frei.
So dürfen die geselligen Aspekte in unserem Chor nicht fehlen: Wir machen in jedem Winter eine Wanderung mit Grünkohlessen, in der schönen Jahreszeit eine Radtour ins Grüne und einen schönen Ausflug.
Lust auf mehr ? Dann kommen Sie doch einfach an einem Donnerstagabend um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Margareta bei uns vorbei, ganz unverbindlich! Wir freuen uns!
Etwa alle drei Wochen treffen sich Gemeindemitglieder unterschiedlichen Alters zum Singen. Mit unserem Gesang unterstützten wir Gemeindegottesdienste und kirchliche Hochfeste, aber auch das Gemeinschaftsleben kam nicht zu kurz. So unternehmen wir in jedem Jahr eine Fahrradtour und richten eine Weihnachtsfeier aus. Musikalisch wird der Singkreis durch eine Instrumental-Gruppe begleitet. Die Instrumente variieren. Zurzeit sind es Querflöte, Gitarre, Rhythmus (Cajon). Wir freuen uns über weitere Unterstützung im Gesang oder bei der musikalischen Begleitung mit Instrumenten, um unser Gemeindeleben zu bereichern.
Ansprechpartner:
Thea Denecke, Tel. 05485-1425