Sie finden einen Eintrag nicht mehr?
Kein Problem - die Pressemitteilungen aus früheren Jahren sind unter den diesjährigen Beiträgen zusammengefasst.
Presseschau
Kirche+Leben - Wochenzeitung im Bistum Münster
Pfarrer Peter Kossen für "Kettelerpreis" der KAB Deutschlands nominiert
„Arche“ in Tecklenburg empfängt Bischof Felix Genn
Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung
Laie predigt in Ladbergen – und zeigt sich beim Bischof an
Leitender Pfarrer Peter Kossen: Ansprachen sind eine Bereicherung
Den Völkermord in Ruanda überlebte Pater Hürter nur knapp
Vor 25 Jahren erlebte der Missionar der Weißen Väter Grausames
Was Junge und Alte einsam macht
Messdiener in Lienen fotografieren typische Situationen
Die 2.500 Euro Preisgeld fließen in neuen Verein
Prälat Kossen erhält Preis für Zivilcourage in Cloppenburg
Julian - Wunschkind und Messdiener
MENSCHEN MIT BERHINDERUNG Julian Saremba aus Lengerich hat das Down-Syndrom. In seiner Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen ist er durch seine herzliche Art bekannt. Zu seinen großen Hobbys gehört das Messedienen. Das lässt der Zehnjährige auch an besonderen Tagen nicht aus.
Pfarrer von Lengerich will stärker gegen Ausbeutung und Abzocke vorgehen
Prälat Kossen gründet Verein zur Unterstützung von Arbeitsmigranten
Bistum Münster
Westfälische Nachrichten 22.11.2019
Ministranten im kollektiven Bastelfieber
Lienen - Seit einigen Wochen gibt es unter den 30 Mädchen und Jungen der Messdienergemeinschaft Maria Frieden nur ein Thema in den Gruppenstunden: der Basar. Gemeint ist damit der Adventsbasar der Ministranten, zu dem sie traditionell am ersten Advent nach dem Gottesdienst in das Pfarrheim einladen.
Westfälische Nachrichten 15.11.2019
Neues Pfarrheim in Maria Frieden wird im Juni 2020 eingeweiht
„Das ist ein Bekenntnis zu Lienen“
Lienen - Die Vorfreude ist groß. Wenn auch vielleicht nicht bei allen. Sicher ist: Die Kirchengemeinde Maria Frieden bekommt ein neues Pfarrheim. Eines, das mit der Kirche direkt verbunden sein wird. Eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten für das Gemeindeleben? „Liturgie und Leben werden enger miteinander verbunden“, sagt Peter Kossen.
Westfälische Nachrichten 11.11.2019
Blick zurück in die Anfänge von St. Hedwig
Von Engelchen und Kaffeetassen
Tecklenburg-Leeden - Eine Reise mit Bildern zurück zu den Anfängen des katholischen Lebens im Stiftsort in den Nachkriegsjahren unternahm am Sonntag die Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen. Im Gruppenraum der Kirche St. Hedwig präsentierten Mitglieder der Familie Finke Einblicke in ihre Fotoalben und teilten die Erinnerungen an die ersten Jahrzehnte mit den Anwesenden. Von Björn Igelbrink
Westfälische Nachrichten 04.11.2019
Konzert für trauernde Eltern
"Herzensangelegenheit" für die Sängerin
Die Liedermacherin Nette hat am Sonntag in der Kirche St. Margareta ein berührendes Konzert gegeben. Die Künstlerin wurde von der Lengericher Gruppe verwaister Eltern eingeladen, die diesen Abend ausgerichtet hat. Gemeinsam mit ihrem Sohn Marcel Rudert präsentierte Nette Lieder ihrer CD „Ein Licht“, welche von Trauer und Hoffnung erzählen. Von Birgit Nipkau
Westfälische Nachrichten 30.10.2019
Kreis Steinfurt - Nachrichten
Gottesdienst wird auf WDR 5 gesendet
Das Drehbuch umfasst 19 Seiten. 59 Minuten, keine Sekunde länger oder kürzer, darf alles dauern.
Westfälische Nachrichten 10.9.2019
Konzept der Reihe kommt an Ladbergen - Mit groovigem Sound hat die Band Extra-B am Samstagabend für Begeisterung gesorgt. Sie war der musikalische Part beim Sommerfest der Kulturkirche, zu der die katholische Kirchengemeinde eingeladen hatte. Mit guter Resonanz: Nahezu alle Plätze im Pfarrzentrum waren besetzt und die Stimmung mehr als gut.
Von Anne Reinker
Westfälische Nachrichten 20.8.2019
Kaplan für Tecklenburg und Ledde
Tecklenburg -20.8.2019
Vor Kurzem ist Ernst Willenbrink, der neue Kaplan der Pfarrei Seliger Niels Stensen, zum Ansprechpartner in seelsorglichen Fragen für die Gemeinden Tecklenburg und Ledde ernannt worden.
Westfälische Nachrichten 10.08.2019
Neues Gesicht für Maria Frieden
Lienen - 10.08.2019
Der Gottesdienst am Sonntag um 9.30 Uhr in der Kirche Maria Frieden wird vorläufig der letzte sein, der dort gefeiert wird. Anfang der nächsten Woche wird die Baustelle eingerichtet, sieben Tage später soll mit den Arbeiten für das neue Gemeindehaus begonnen werden.
Von Michael Baar
Westfälische Nachrichten 19.07.2019
Glückwünsche zum 18. Geburtstag
Lengerich - Pfingsten ist Ernst Willenbrink zum Priester geweiht worden. Schon zuvor hat er als Diakon in der katholischen Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen ein ungewöhnliches Projekt auf die Beine gestellt: Zum 18. Geburtstag klingelt er bei den jungen Erwachsenen und gratuliert.
Von Michael Baar
Westfälische Nachrichten 31.05.2019
Lienen - Gut besucht waren zwei Gottesdienste am Himmelfahrtstag, zu denen in Lienen die katholischen Kirchengemeinde und in Kattenvenne die evangelische Kirchengemeinde eingeladen hatten.
Westfälische Nachrichten 12.04.2019
St. Margareta: Feiertagesgottesdienste in neuer Form Ostern einmal anders.
Für viele Familien gehört es dazu, an Ostern in die Kirche zu gehen. In der katholischen St.-Margareta-Kirche wird Gottesdienstbesucher in der Osternacht, aber auch schon an Gründonnerstag und Karfreitag Ungewohntes erwarten.
Von Paul Meyer zu Brickwedde
Westfälische Nachrichten 23.2.2019
Neues Pfarrheim Maria Frieden: Arbeiten sollen im Juni starten „Wir bauen die Kirche zu Ende“
Lienen - Ginge es nach Architekt Christoph Achterkamp, würden die Arbeiten für das neue Pfarrheim von Maria Frieden schon im April beginnen. Daraus wird aber nichts, machte Franz-Josef Konermann, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands der Pfarrgemeinde Seliger Niels Stensen, am Donerstagabend im alten Pfarrheim deutlich.
Von Michael Schwakenberg
Westfälische nachrichten 28.01.2019
Pfarrheim-Pläne beim Neujahrsempfang vorgestellt: Verbindung zwischen Alt und Neu
Lienen - „Der Blick sollte auf das Neue gerichtet werden“, wünschte sich Paul Lohmeyer am Sonntag. Denn ein Neujahrsempfang sei nicht nur eine gute Gelegenheit, auf die Ereignisse vergangener Monate zu schauen, sondern auch nach vorne zu blicken. Beim Empfang der katholischen Kirchengemeinde Maria Frieden war es vor allem eines, das zum gemeinsamen Austausch inspirierte: der Neubau des Pfarrheims.
Von Anne Reinker
Pressemitteilungen aus 2018
Kirche+Leben - Wochenzeitung im Bistum Münster
Prälat im Einsatz für Straßenstrich-Projekt
Pfarrer Kossen putzt Klos auf Weihnachtsmarkt in Leeden
Florian Kossen aus Goldenstedt berichtet von schockierenden Diagnosen
Arzt: Schlachthof-Arbeiter krank wegen unmenschlicher Bedingungen
Wie der Nikolaus im Bistum Münster unterwegs ist
Aktionen unter anderem in Lengerich, Hörstel, Mettingen und Nikolausdorf
„Kirche-und-Leben.de“ fragt 30 junge Menschen aus dem Bistum Münster
In der Bildergalerie sind auch drei Stimmen aus unserer Gemeinde.
Peter und Florian Kossen: Fleischindustrie macht Arbeitsmigranten krank
Carolin Wessels über einen krassen Typ mit riesigem Fanclub
Carolin Wessels über Schlafen fürs Reich Gottes
Katholikentag: Messdiener aus Lienen sind mit ihrem Video weit vorne
Kossen: Missbrauch von Werkvertragsarbeitern geht weiter
Pastoralplan in Pfarrei Seliger Niels Stensen Lengerich verabschiedet
Weihbischof Hegge: Über Jesus nicht im Keller reden
Kossen: Verschärfung von EU-Richtlinie hilft Arbeitsmigranten nicht
Bistum Münster - Pressemitteilung vom
Kreisdekanat Steinfurt - Pressemitteilung vom 12.05.2018
Westfälische Nachrichten
Westfälische Nachrichten 30.12.2018
Sternsinger ziehen am Samstag von Haus zu Haus
Westfälische Nachrichten 27.12.2018
Weihnachten alleine verbringen – für die meisten keine schöne Vorstellung. Die katholische Kirchengemeinde hatte am 24. Dezember Menschen jeden Glaubens eingeladen. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ saßen sie an einer festlichen gedeckten Tafel.
Westfälische Nachrichten 8.12.2018
Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen
Einsamkeit hat viele Gesichter
„Einsamkeit“ ist das Jahresthema der katholischen Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen. Der Anstoß kommt aus dem Pastoralplan. Vorstellbar sind vielfältige Aktionen zum Thema, darin sind sich Pfarreirat und seelsorgerische Leitung einig. Ein Denkanstoß: Einsam fühlen können sich Menschen auch in einer Gemeinschaft. Von Michael Baar
Westfälische Nachrichten 20.11.2018
Ökumenische Sternsingeraktion - Werner Recker zieht sich zurück
Wenn es um die Sternsingeraktion in Lengerich ging, dann war in der Vergangenheit immer Werner Recker der richtige Ansprechpartner. Jetzt gibt der 77-Jährige diese Aufgabe ab – nach 26 Jahren.
Von Michael Baar
WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN 29.10.2018
„Tamigu-Trio“ spielt in Maria-Frieden auf
WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN 20.10.2018
Händel und Bach mit Klangmeditationen
„tamigu-Trio“ gastiert in Maria Frieden
Westfälische Nachrichten 01.09.2018
Pfarrer Peter Kossen über die Ausbeutung von Arbeitsmigranten Von Mietwucher bis Prostitution
Lengerich - Am 6. September findet im Gemeindehaus St. Margareta ein Informations- und Austauschtreffen statt. Das Thema: die Ausbeutung von Arbeitsmigranten. Jemand, der sich besonders stark gegen diesen Missstand engagiert, ist der katholische Pfarrer Peter Kossen. Gegenüber den WN berichtet der Geistliche, was er von der Situation in Lengerich weiß.
WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN 23.04.2018
Pfarrjugend stimmt auf das Großereignis ein
Westfälische Nachrichten 16.04.2018
Westfälische Nachrichten 11.04.2018
Pressemitteilungen aus 2017
Westfälische Nachrichten 24.12.2017
Lengericher Pfarrer legt den Finger in die Wunde
Von Straßenstrich und Leiharbeit: Diese Weihnachtspredigt hat es in sich
Kirche+Leben 21.12.2017
Kossen: Ohne Ringen um Gerechtigkeit ist Weihnachten wertlos
Westfälische Nachrichten 04.12.2017
Westfälische Nachrichten 30.11.2017
Kirchengemeinden werben gemeinsam - Wer will als Sternsinger Segen bringen?
Katholische und evangelische Kirchengemeinde rufen gemeinsam Kinder auf, Anfang kommenden Jahres an der Sternsingeraktion teilzunehmen.
Westfälische Nachrichten 22.11.2017
Viele Ideen für noch mehr Gemeinsamkeit
Tecklenburger Gespräche
Kirche+Leben 21.11.2017
Pfarrer Kossen und Aktionsbündnis protestieren am 30. November
Westfälische Nachrichten 15.11.2017
Pfarreirats-Wahl: Größere Beteiligung
Kirche+Leben 10.11.2017
Braucht der Pfarreirat eine Männerquote? (in Sel. Niels Stensen)
Kirche+Leben 06.11.2017
Prälat Peter Kossen kritisiert Ausbeutung von Migranten
Westfälische Nachrichten 14.10.2017
Zukunft Kirche
Westfälische Nachrichten 28.09.2017
Bistum Münster - Pressemitteilung vom 26.09.2017
Messdiener und Firmlinge sammeln mehr als 200 ausgediente Handys
Kirche+Leben 25.09.2017
30 neue Pastoralreferenten im Bistum Münster beauftragt
Bischof Genn: Gemeinsam mit den Menschen auf die Suche gehen.
30 Frauen und Männer hat Bischof Felix Genn im Rahmen einer feierlichen Messe im St.-Paulus-Dom am Sonntag zum pastoralen Dienst im Bistum Münster beauftragt. 29 von ihnen werden als Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten tätig sein, darunter auch unsere neue Pastoralreferentin Carolin Wessels, einer als Diakon.
Westfälische Nachrichten 23.09.2017
Zukunftspläne in der katholischen Gemeinde
Kirche+Leben 21.09.2017
30 neue Pastoralreferenten stellen sich vor, darunter auch Carolin Wessel, unsere neue Pastoralreferentin.
Kirche+Leben Netz 21.09.2017 Kommt eine Jugendkirche nach Lienen?
Pastoralplan der Gemeinde Seliger Niels Stensen in Lengerich steht kurz vor dem Abschluss
Westfälische Nachrichten 17.09.2017
Moderne Sklaverei in Deutschland
Pfarrer Peter Kossen referiert beim Männerfrühstück Ladbergen zum Thema Leiharbeit.
Kirche+Leben 17.09.2017
Kirche+Leben 17.09. 2017 - Nr. 37
Wahlen, Mindestlohn und Hasskommentare
Über soziale und gesellschaftspolitische Themen diskutierten Kirchen- und Verbandsvertreter mitInteressierten aus dem Kreisdekanat Steinfurt, um Christen für das politische Engagement zu motivieren.
Westfälische Nachrichten 09.09.2017
Westfälische Nachrichten 06.09.2017
Westfälische Nachrichten 31.08.2017
Westfälische Nachrichten 14.08.2017
Westfälische Nachrichten 05.07.2017
Beratungsstelle und Gemeinde rücken zusammen
Mehr Kooperation
Von Michael Baar
Kirche+Leben 01.06.2017
Kirche+Leben Netz 01.06.2017 Kossen: Gesetz gegen Ausbeutung in Fleischbranche greift zu kurz
Prälat für Systemwechsel in Schlachtindustrie
Westfälische Nachrichten 21.05.2017
Westfälische Nachrichten 14.05.2017
Schwere Maschinen und mahnende Worte
Sechster Lienener Motorrad-Gottesdienst
Von Michael Schwakenberg
Westfälische Nachrichten 29.04.2017
Westfälische Nachrichten 14.04.2017
Zeit heilt nicht alle Wunden - Pastoralreferent Norbert Brockmann hilft Eltern, die ein Kind verloren haben. WN-Redakteurin Bettina Laerbusch hat mit ihm gesprochen.
Kirche+Leben 12.04.2017
Kirche+Leben Netz 12.04.2017 Von der Bauingenieurin zur Franziskanerin
Schwester Miram Holtmeyer ist jetzt Thuiner Franzikanerin
Kirche+Leben 10.03.2017
Kirche+Leben Netz 10.03.2017 Prälat Kossen wird für seinen Einsatz für Schlachtarbeiter geehrt
Höchste Auszeichnung des Kolping-Diözesanverbands
Kirche+Leben 05.02.2017
K+L Nr.5 vom 05.2.2017 29000 Klinker, viel Licht und Glas
Neues Gemeindezentrum St. Margareta in Lengerich wurde pünktlich eröffnet und von Weihbischof Christoph Hegge gesegnet.
Westfälische Nachrichten 31.01.2017
Westfälische Nachrichten 30.01.2017
Pfarrheim St. Margareta eingesegnet
Von Anika Leimbrink
Kirche+Leben 29.01.2017
K+L Nr.4 vom 29.1.2017 Computer regelt Hauskontrolle
Kirchenvorstandsmitglied Franz-Josef Konermann begleitete die Baumaßnahmen des neuen Gemeindehauses.
Westfälische Nachrichten 24.1.2017
offizialat-vechta.de - Pressemitteilung vom 22.1.2017
Westfälische Nachrichten 23.01.2017
Katholische Gemeinde hat neuen Pfarrer
Peter Kossen ins Amt eingeführt
Von Annika Leimbrink
Kirche+Leben 15.01.2017
K+L Nr.2 vom 15.1.2017 Weltweit aus der Wesermarsch
Radiomesse - Aus der Pfarrkirche in Nordenham an der Weser ist ein Gottesdienst im Radio gesendet worden. Wie geht ein Pfarrer mit dem Gefühl um, dass ihn ein Vielfaches von Menschen hören kann? Karl Jasbinschek gibt Antwort.
Kirche+Leben 08.01.2017
K+L Nr.1 vom 08.1.2017 Es steht etwas Neues an ...
2017 - Was passiert in diesem Jahr? "Kirche+Leben" hat Menschen gefragt, die in einem neuen und anderen Lebensabschnitt eintreten: voller Vorfreude, Wünsche und Hoffnungen, Erwartungen und Optimismus.
Westfälische Nachrichten 6.1.2017
Pressemitteilungen aus 2016
Offizialat Vechta - Pressemitteilung vom 7.12.2016
Westfälische Nachrichten 29.11.2016
Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe
Von Dietlind Ellerlich
Gedenktag feierlich begangen / Ehrung für Karin Sensen und Dietmar Mann
Mitglieder blicken auf das Leben Adolph Kolpings
Hallo Niedersachsen - Pressemitteilung vom 30.10.2016
Die Ausbeutung von Arbeitnehmern ist auch in Niedersachsen weiter ein Problem. Prälat Peter Kossen aus dem Bischöflich Münsterschen Offizialat in Vechta im Gespräch zum Thema.