REGELMÄßIGE BEGEGNUNGEN
Wir begegnen uns ständig in unseren Gruppen, in unseren Freizeiten, beim lebendigen Adventskalender, bei unseren Sternsingeraktionen und nahezu überall:
Gelebte Ökumene.
Ökumenische Veranstaltungen
- Tecklenburger Gespräche - Termine hier
Neben der gelebten Ökumene im Alltag und bewährten gemeinsamen Gottesdiensten, beispielsweise zur Einschulung und Schulabschlüssen, gibt es regelmäßig, jährlich wiederkehrende Termine zu ökumenischen Gottesdiensten in den Gemeindeteilen:
Ladbergen
- Pfingstmontag abwechselnd in der evangelischen und katholischen Kirche in Ladbergen
- 1. Adventssonntag mit anschließendem ökumenischen Neujahrsempfang
Lengerich
- Chrsiti Himmelfahrt an der Kapelle des ehemaligen LWL-Friedhofs am Kleeberg/Stapenhorststraße
Lienen
- Pfingstmontag, abwechselnd in der evangelischen und katholischen Kirche in Lienen (11 Uhr)
- Zweiter Sonntag im Juli zum Dorffest "Lienen in Grün". Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst unter freiem Himmel am Dorfteich statt. Bei schlechtem Wetter geht es in die evangelische Kirche. (11 Uhr)
Die katholischen Christen in Kattenvenne nutzen übrigens die evangelische Kirche für die Heilige Messe.
Tecklenburg
- Prozession zum Osterfeuer in Tecklenburg am Ostersonntag
- Gräbersegnung in Leeden am Totensonntag
Die katholischen Christen in Ledde nutzen übrigens die evangelische Kirche für die Heilige Messe.
Mehr zur Ökumene in Tecklenburg, Ledde und Leeden lesen Sie hier.
Weltgebetstag der Frauen
Ökumenisches Totengedenken in Lengerich
Am ersten Mittwoch im Monat wird seit dem Jahr 2018 in die Sakristei der evangelischen Stadtkirche zum ökumenischen Totengedenken eingeladen. Beginn ist immer um 18 Uhr.
Stadt, Menschen und Glaube - Einladung an Neuzugezogene in Tecklenburg
Unter dem Motto: Stadt, Menschen und Glaube laden am 2. Sonntag im März oder am 4. Sonntag im Oktober die katholische Kirchengemeinde St.Michael und die evangelische Kirchengemeinde Tecklenburg alle neuzugezogenen Gemeindemitglieder zu einem Stadtrundgang ein. Start ist um 16 Uhr an der ev. Stadtkirche.
Kontakt: Elisabeth Fischer - Telefon 05482/926007