Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

In unserer Pfarrei gibt es vielfältige Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene. Interessierte Besucher finden hier vielleicht ein Angebot, welches sie nutzen möchten. Die Gruppen freuen sich über Zuspruch und neue Mitglieder.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Angebote unterschätzt werden, daher ist die Empfehlung einfach mal die Gruppen zu besuchen oder Kontakt über die verschiedenen Kanäle aufzunehmen :)
Nachfolgend sind einige Angebote aufgeführt:
Der Jugendchor
Informationen zum Jugendchor gibt´s hier ...
Jugendband Aufbruch!
Unter den Musikgruppen gibt es in Lienen, neben dem Jugendchor, auch die Jugendband Aufbruch!. Mehr Informationen unter Musikgruppen.
stensen o-ton

Jeder von uns hat sich schon Gedanken über Fragen des alltäglichen Glaubens gemacht und sich gedanklich damit beschäftigt, ohne es niederzuschreiben oder gar akustisch aufzunehmen.
Die Messdiener in Maria Frieden machen das und haben zu ausgewählten Stichworten eigene Gedanken im Originalton aufgenommen.
Wenn du ein Teil des Teams sein möchtest, kannst du den Kontakt über die Seite der Messdiener Lienen aufnehmen oder eine Mail an messdiener.lienen@web.de schreiben.
Die Stensenjugend
Hier geht es zur Seite der Stensenjugend ...
Gemeindejugend Lienen

Unter den Messdienergruppen in Lienen gibt es Angebote für junge Erwachsene. Man muss nicht Messdiener sein, um an der Gemeinschaft teilzunehmen.
In den Gruppen sind neben Oberstufenschülern, auch Auszubildene oder Studenten.
Pray and Eat

Frühschicht mit kurzen Impulsen für den Tag und Frühstück für Jugendliche,
dienstags in der Fasten- und Adventszeit um 07.20 Uhr
in St. Margareta Lengerich
Ferienlager Lienen

Hier geht's zur Seite des Ferienlagers.
Offenes Jugendtreffen mit Weihbischof Hegge
Jeden Monat, an einem Sonntagnachmittag, bietet Weihbischof Dr. Christoph Hegge ein offenes Jugendtreffen bei Pfarrer Thomas Lemanski in St. Dionysius, Rheine an. Aus unserer Gemeinde fährt meist ein kleiner Teil mit Pater Hans-Michael Hürther dorthin.
Wer Interesse hat und mit möchte, kann sich am besten bei ihm melden.
28.10. 2018 – 15.00-19.00 Uhr
09.12. 2018 – 15.00-19.00 Uhr.
20.01. 2019 – 15.00-19.00 Uhr
10.03. 2019 – 15.00-19.00 Uhr
05.05. 2019 – 15.00-19.00 Uhr
16.06. 2019 – 15.00-19.00 Uhr
Kontakt:
Pater Hans-Michael Hürter
Tel. 05485 / 83 48 16
E-Mail: huerter@bistum-muenster.de
Geistliche Weggemeinschaft mit Weihbischof Hegge
Zur geistlichen Weggemeinschaft lädt Weihbischof Hegge jeden zweiten Montagabend im Semester in Münster ein. Die Treffen finden in den Räumlichkeiten und der Kapelle der KSHG (Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde) in der Frauenstraße 3-6 in Münster statt (Beginn 20 Uhr). Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen der Uni und FH finden zum Gebet und Dialog in einer offenen Gemeinschaft zusammen. Die Weggemeinschaft begleitet seit 2003 junge Menschen durch das Semester, Studium oder einen Lebensabschnitt.
Jeder kann jederzeit bei der Weggemeinschaft ein- oder aussteigen, so auch junge Leute aus unserer Gemeinde.
Mehr dazu unter: www.nichts-ohne-liebe.de
Kontakt: Weihbischof Christoph Hegge
Jugendsynode
Jugendsynode?! Wie ist das als Angebot an junge Erwachsene zu verstehen und was bedeutet es überhaupt?
Synode bezeichnet, einfach gesagt, ein Treffen oder eine Versammlung. Papst Franziskus hat im Oktober 2018 zu einer solchen Synode viele Bischöfe aus der ganzen Welt eingeladen, um über Jugendliche (zwischen 16 und 29 Jahren) und deren Beziehung zum Glauben, der Kirche und dem Leben zu reden: „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“, lautet das Thema.
Weiterführender Link:
(Die Sprache lässt sich am oben rechts in der Ecke auswählen.)